Trauungsrituale

Es gibt viele schöne Trauungsrituale, Traditionen oder festliche Bräuche. Schaut mal, ob euch hier etwas anspricht.

Blümchen streuen

beim Einzug/ Auszug streuen Kinder Blümchen; vorzugsweise Rosenblätter 

Halbedelstein Wünsche

kleine Halbedelsteine werden an die Gäste verteilt
jeder Gast spricht seinen Wunsch für das Paar in den Stein und legt ihn dann in ein großes Glas 
in dem Glas befinden sich schon die beiden größeren Halbedelsteine des Paares

Spalier

die Gäste bilden zum Auszug ein Spalier und lassen Reis, Bio-Konfetti oder Seifenblasen auf das Paar regnen 
Stäbe mit Seidenbändern werden bei Auszug im Spalier gewedelt
langstielige Rosen bilden ein Dach über dem Paar 

Bäumchen

ein Bäumchen wird symbolisch während der Zeremonie in einen Pflanztopf gesetzt 
später wird es an einem besonderen Ort in die Erde gepflanzt
als Familienbäumchen (Baum mit mehreren Apfelsorten) eine schöne Idee

Wunschkiste

alle Gäste schreiben Wünsche für das Brautpaar auf einen Zettel
die Zettel kommen in eine hübsche Holz-Kiste
Braut und Bräutigam nageln/ schrauben die Kiste zu
die Wunschkiste wird erst nach einem Jahr zum ersten Hochzeitstag geöffnet

Tauben

Tauben gelten generell als Symbol für Frieden und Treue 

Sand mischen

Gläser, gefüllt mit verschieden Sandsorten werden in einem größeren Glas miteinander vermischt
schön mit Natursand, vielleicht von verschiedenen Heimatorten
Kinder mischen auch gern mit buntem Deko-Sand

Abdruckplatte

das Paar oder die Familie macht Handabdrücke auf eine Platte
kann als Deko an die Wand oder mit in den Grundstein des eigenen Hauses

Ringe schmieden

eigene Ringe in einer Glücks-Schmiede anfertigen ist individuell und gilt als Unikat der Liebenden

5 Dinge für das Glück

dieser uralte Brauch soll der Braut Glück bringen
5 Dinge muss die Braut bei sich tragen, etwas Blaues, etwas Geliehenes, etwas Geschenktes, etwas Altes, etwas Neues

Hochzeitsgäste Puzzle

die Gäste erhalten ein Puzzle-Teil, auch welchem sie ihren Namen notieren
das Paar puzzelt später eine originelle Gäste-Liste

Namensschild

auf ein vorbereitetes Stück Holz wird das Namensschild mit dem gemeinsamen Ehe-Namen genagelt oder geschraubt

Brot & Salz & Wasser

"Brot und Salz, Gott erhalt's" ist der Segen für die neuen vier Wände 
Brot & Wasser für das Lebensnotwendige, Salz für die nötige Würze
das kleine Geschenk sorgt für Wohlstand, Sesshaftigkeit und Gemeinschaft 

diese Tradition übernehmen gern die Hausherren der Location

Salz mischen

Salz ist der Erde unverzichtbares Mineral
verschiedene Salz-Sorten werden miteinander zum gemeinsamen Salz des Lebens vermischt

Traukerze

die Trauzeugen, Kinder oder Freunde bringen eine Traukerze, zünden diese an und verlesen ein Traukerzen-Gedicht

Kindliches JA-Wort

Kinder lieben es, in die Zeremonie einbezogen zu werden
mit heiraten ist toll, dazu sagen die Kinder gerne "JA"

Hochzeits-Torte anschneiden

wer die Oberhand am Messer hat, der hat in der Ehe "das Sagen" ;-)


Trauungsbekenntnis

das Paar, die Kinder und die Trauzeugen unterzeichnen das persönliche Trauungsbekenntnis

Armbänder 

Armband mit Namen statt Ringen, schöne Idee und symbolischer Talisman für Patchwork-Family

Band der Liebe & Treue

der Bund der Liebe wird durch ein dekoratives Band symbolisiert
die Traurednerin oder die Trauzeugin/ der Trauzeuge wickelt es um die Hände der Brautleute dazu gibt es einen passenden Spruch vom Paar oder Traurednerin

Ring-Band

die Trauringe werden bereits vor der Trauzeremonie mit einem Seidenband verbunden
dieses Band wird durch die Reihen der Gäste gegeben, jeder Gast hält das Band mit den Ringen einmal in den Händen
das Ring-Band endet beim Brautpaar zum Ringwechsel